SIAT Symposium: Transformation – Kultur, Prozesse und KI
Das SIAT Symposium 2023 setzt in diesem Jahr den Fokus auf die Transformation im Zusammenspiel von Kultur, Prozessveränderungen und Künstlicher Intelligenz.
Was können Sie erwarten?
◼️ Transformation in der Kultur eines Unternehmens. Wie lässt sich der kulturelle Wandel eines Unternehmens gestalten ohne dabei die Identität zu verlieren?
◼️ Transformation in der Produktion. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung und die Nutzung von neuen Tools auf Prozessgestaltung in Unternehmen?
◼️ Transformation durch KI. Künstliche Intelligenz kann Wegbereiter sein für neue Innovationen und immense Ressourcen einsparen. Was ist ein geschickter Umgang mit dem Thema KI?
◼️ Welche Gründe gibt es, sich diesen Themen ausführlich zu widmen? Welche Fallstricke gibt es und was sind Best Practices?
◼️ Strukturiertes Vorgehen: Welche bewährten Ansätze ermöglichen es Organisationen, Transformations-Herausforderungen gezielt anzugehen?
◼️ Netzwerken und Austausch: Wie profitieren Sie vom Austausch mit Unternehmensvertreter:innen, Expert:innen und Gleichgesinnten?
Ihre Wünsche – unser Angebot. Darauf können Sie sich freuen:
◼️ Praxisnahe Vorträge, Impulse und direkter Kontakt mit Expert:innen
◼️ Best-Practice-Ansätze und Handlungsempfehlungen
◼️ Interaktiver Austausch und ausreichend Zeit zum netzwerken und diskutieren
◼️ Top Speaker zu den entsprechenden Themenfeldern
◼️ Spannende Impulse aus den Masterclasses
Stundenplan
Agenda
- 9:30 - 10:00
- Welcome mit Kaffee & Brezen
- 10:00 - 10:20
- Begrüßung durch die Gastgeber
- Sven Blanck (Geschäftsführer MAI Carbon), Andreas Renner (Direktor ABS) Dr. Philipp Rodrian (Leiter Inhouse Programme Steinbeis ABS)
- 10:20 - 10:50
- Impulsvortrag zum Thema Prozesse
- Frank Seidel, Airbus Helicopters
- 10:50 - 11:20
- Impulsvortrag zum Thema Kultur
- 11:20 - 11:50
- Impulsvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz
- 11:50 - 13:00
- Mittagspause
- Netzwerken & Unternehmens-Check-up
- 13:00 - 14:15
- Masterclasses
- Hands-on Lernansätze für die digitale Transformation der Produktion
- Johannes be Isa, INOYAD Technologies
- 14:15 - 14:45
- Kaffeepause
- Netzwerken
- 14:45 - 15:30
- Keynote: Die Welt in 2050
- Ulrich Eberl, Wissenschaftsautor, Biophysiker und Zukunftsforscher
- 15:35 - 16:45
- Weitere Impulsvorträge aus den Bereichen Kultur, Prozesse und KI
- Pro Vortrag 20 Minuten, jeweils 5 Minuten Zeit zum Wechseln
- Digitalisierungsprozesse in Unternehmen
- Dr. Joachim Starke, inno-focus digital gmbh
- 16:45 - 19:00
- Zusammenfassung & Ausklang
- 19:00
- Ende der Veranstaltung